Häufig gestellte Fragen

Für einige erweiterte Funktionen muss in diesen Browsern der Diagnosemodus (DevTools) aktiviert werden. Ohne ihn funktionieren nur die grundlegenden Funktionen. Der Modus ist optional, sicher und kann jederzeit in den Erweiterungseinstellungen deaktiviert werden. Beim Aktivieren zeigt der Browser kurz das Banner „Debugging aktiviert“ an.
In Firefox funktioniert alles sofort. Der Diagnosemodus ist nicht erforderlich, da Firefox-Erweiterungen flexibler sind. Alle Funktionen stehen ohne das zusätzliche Banner zur Verfügung.
Klicke auf das Symbol der Erweiterung in der oberen rechten Ecke deines Browsers. Dort kannst du den Diagnosemodus aktivieren und andere Optionen anpassen.
Stelle sicher, dass der Diagnosemodus in den Einstellungen aktiviert ist. Einige Funktionen sind nur dort verfügbar. Überprüfe außerdem, ob du dich auf https://chatgpt.com/ befindest und keine anderen Erweiterungen die Funktion beeinträchtigen. Oder versuche einfach, die Seite neu zu laden.
Die ChatGPT-Website wird häufig aktualisiert, und wir müssen die Erweiterung entsprechend anpassen. Alle paar Minuten aktualisiert die Erweiterung ihre Konfiguration. Wenn du sie genau in diesem Moment genutzt hast, wurden die neuesten Einstellungen möglicherweise noch nicht geladen. Warte ein paar Minuten und versuche es erneut.
Manchmal wird die ChatGPT-Website so stark geändert, dass aktuelle Patches nicht mehr funktionieren. In solchen Fällen erstellen wir neue Patches und laden die aktualisierte Erweiterung in den Store hoch. Leider veröffentlicht der Chrome Web Store Updates nicht sofort, sondern prüft sie einige Tage lang. Während dieser Zeit wird der Patch-Status als „behoben (ausstehendes Update)“ angezeigt.
Wir senden niemals persönliche Daten. Die Erweiterung lädt nur eine kleine Konfigurationsdatei mit den neuesten Korrekturen, die alle paar Minuten aktualisiert wird. Dadurch bleibt sie funktionsfähig, selbst wenn ChatGPT Änderungen auf seiner Seite vornimmt.
Sie werden bereits auf den Servern von ChatGPT gespeichert. Die Website bietet lediglich keine Schaltfläche, um sie anzuzeigen. Die Erweiterung zeigt nur das an, was bereits vorhanden ist – sie lädt, speichert oder kopiert keine Dateien.
Nein. Die Erweiterung kann und wird keine Abonnements oder Kontobeschränkungen umgehen. Sie dient nur zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit.
Einige erweiterte Funktionen erfordern den Diagnosemodus. Wenn du ihn aktivierst, zeigt der Browser kurzzeitig das Standardbanner an. Das ist normal und verschwindet automatisch. Wenn du es vermeiden möchtest, kannst du den Diagnosemodus einfach deaktiviert lassen oder Firefox verwenden, wo diese Funktionen ohne Debugging funktionieren.
Ja. Alle Funktionen laufen lokal in deinem Browser. Die Erweiterung sammelt oder überträgt keine persönlichen Chats, Prompts oder Dateien.